Tipps zur Pflege von Eheringen - Wie bleiben Ihre Trauringe ein Leben lang schön?

Auch wenn Gold oder Silber besonders widerstandsfähige Materialien sind, werden Eheringe durch Abnutzung an Glanz verlieren und Kratzer erleiden. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Trauringe trotzdem täglich tragen können und wie Sie die Schmuckstücke pflegen können, so dass sie ihre Schönheit behalten.
Vor Belastungen schützen
Möchten Sie Ihren Trau(m)ring vor Schäden wie Kratzer schützen? Dann legen Sie diesen bei besonders beanspruchenden Aktivitäten, wie der Hausarbeit, in der Sauna oder im Garten, ab.
Gold Ringe
Um einen gelb-, weiss- oder roségoldenen Ring zu pflegen, legen Sie diesen am Besten in ein Seifenbad und bürsten diesen sanft mit einer Zahnbürste. Ist das Schmuckstück besonders schmutzig oder haben Sie keine Zeit für die Reinigung empfehlen wir Ihnen eine professionelle Reinigung beim Juwelier. Speziell zu beachten ist, dass Weissgold zusätzlich eine regelmässige Auffrischung mit Rhodium braucht. Hier werden die Schmuckstücke in ein galvanisches Bad gelegt und anschliessend mit einer Rhodiumschicht überzogen. Das Rhodium verleiht den Eheringen einen hellen und klaren Glanz.
Silber Ringe
Da Silber leider mit Schwefelwasserstoff oxidiert und dieses in der Luft liegt, lassen sich graue bis schwarze Verfärbungen nicht vermeiden. Unser Reinigungstipp: Ein Silberbad oder ein Silberreinigungstuch.
Steine
Hat Ihr Ring einen Steinbesatz aus Diamanten, Granat oder Saphir können Sie ihn wie einen Goldring pflegen. Sind es empfindliche Materialien wie Perlen oder ein Smaragd, sollten Sie eine professionelle Reinigung bei Ihrem Juwelier in Anspruch nehmen, da diese bei Kontakt mit Säure, Laugen oder Hitze sich auflösen oder schrumpfen können.
Professionelle Reinigung und Auffrischung beim Juwelier
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder keine Zeit haben die Pflege selbst vorzunehmen wenden Sie sich am Besten an ihren Juwelier. Ein Goldschmied wird Ihre Trauringe in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Schmuckstücke werden gereinigt, aufpoliert und rhodiniert.