Der Frühling ist da! 20% Rabatt auf das gesamte Schmuck Sortiment der Marke CHRISTIAN

An welcher Hand trägt man eine Uhr?

Uhr am HandgelenkLinks oder rechts? Gibt es eine Regel, die besagt, an welchem Handgelenk man eine Uhr tragen sollte? Im Internet kursieren immer wieder die merkwürdigsten Gerüchte und Geschichten. Einige behaupten, an der linken Hand gäbe es einen Nerv, den die Uhr beeinträchtigen könnte. An welcher Hand Sie Ihre Uhr tragen sollten, verraten wir im Anschluss.
Handchirurgen sind sich einig: An welcher Hand man seine Armbanduhr trägt, ist völlig gleichgültig. Aus ihrer Sicht ist es lediglich wichtig, dass das Armband nicht zu eng sitzt. Besonders angenehm sind Lederarmbänder und Armbänder ohne scharfkantiges Material. Ansonsten könnte es tatsächlich vorkommen, dass ein Nerv eingeklemmt wird. Diesen gibt es aber sowohl am rechten als auch linken Handgelenk - genau über dem Speichenknochen. Wird dieser Nerv eingeklemmt, fühlt man früher oder später ein unangenehmes Kribbeln an der Streckseite von Zeigefinger und Daumen.

Historische Hintergründe und Vorgaben

Die Frage, an welchem Handgelenk man die Uhr trägt, läuft bereits viele Jahre zurück. Vor Jahrhunderten gab es natürlich keine Uhren mit digitaler Technik. Ihre Uhrwerke waren nicht nur höchst kompliziert, die Uhren selbst waren relativ gross und hatten keinen Platz am Handgelenk des Trägers, sondern wurden stattdessen in der Hosentasche aufbewahrt. Erst mit dem Fortschritt der Technik waren Uhren klein genug geworden, um am Handgelenk getragen zu werden. Die ersten Armbanduhren hatten allerdings kein mit Batterien betriebenes Uhrwerk. Der Träger musste das Uhrwerk manuell aufziehen. Der Aufziehmechanismus wurde über ein kleines Rädchen betätigt, welches sich seitlich an der Uhr befand. Zum damaligen Zeitpunkt gab es mehr Rechtshänder als Linkshänder, sodass die Uhrenhersteller das Rädchen rechts platzierten. So entstand der Brauch, die Uhr an der linken Hand zu tragen.
Für Linkshänder ist automatisch ein Nachteil entstanden, denn ihre dominante Hand konnte nicht den Mechanismus betätigen. Heute gibt es kaum noch manuelle Uhren. Linkshänder tragen ihre Uhr dementsprechend häufig am rechten Arm.

Gründe, die Uhr links zu tragen

Jedem Menschen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass ein Grossteil der Menschheit Armbanduhren links trägt. Das hat einen einfachen Grund: Die meisten Menschen sind Rechtshänder.

  • Rechtshänder benutzen für die meisten Aktivitäten ihre rechte Hand, also zum Kochen, Schreiben, Schneiden, Zähne Putzen, usw. Eine Uhr an der dominanten Hand könnte bei vielen dieser Aktivitäten stören. Deshalb ist es empfehlenswert, dass Rechtshänder ihre Uhr links tragen.
  • Nicht nur die Alltagsaktivitäten könnten problematisch für Rechtshänder sein, die eine Uhr an der rechten Hand tragen. Bereits das Anlegen mit der linken Hand könnte zur Geduldsprobe werden. Selbes gilt für das Bedienen der Uhr Funktionen.
  • Neben den Problemen im Alltag leidet auch die Uhr unter dem „falschen Tragen“. Die Uhr kann leichter zerkratzen und muss dementsprechend häufig poliert werden.

Gründe, die Uhr rechts zu tragen

Für Linkshänder ist die Situation natürlich genau umgekehrt. Für sie ist die linke Hand die Dominante und das Tragen an der rechten Hand ist für sie natürlich.

  • Linkshänder möchten vermeiden, dass ihre Uhr bei täglichen Aktivitäten im Weg ist - sie tragen ihre Uhr dementsprechend am rechten Arm.
  • Ausnahmen bestätigen die Regel: Es gibt durchaus auch Rechtshänder, die ihre Uhr rechts tragen. Sie sind wahrscheinlich typische Gewohnheitstiere, die in der Kindheit angefangen haben, ihre Uhr rechts zu tragen. Natürlich kann man niemanden dazu zwingen, diese Angewohnheit zu ändern.

Fazit

Abschliessend sei gesagt, dass jeder Mensch selbst entscheiden sollte, an welcher Hand er seine Uhr tragen möchte. Aus praktischen Gründen empfehlen wir Rechtshändern, ihre Uhr links zu tragen, Linkshänder dagegen sollten eine Armbanduhr an ihrem rechten Arm tragen. Wer sich allerdings bereits an den „umgekehrten Stil“ gewöhnt hat, muss sich nicht zwingend umgewöhnen. Das Tragen einer Armbanduhr sollte Freude bereiten - egal an welcher Hand.

Bildrechte: © cozyta / Shutterstock